
Gelassen in die Werkstatt

Was ist Wartung & Inspektion?
Um sicher und sorgenfrei zu fahren und den guten Zustand Deines SEAT zu erhalten, sind regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten unerlässlich. Damit diese nicht zu unkalkulierbaren Kosten führen, bietet Dir Wartung und Inspektion die notwendigen Arbeiten zu einem monatlichen Festpreis.
Bei SEAT Wartung & Inspektion¹ werden alle vom Hersteller vorgeschriebenen regelmäßigen Wartungsarbeiten für deinen Benziner, Diesel, Elektroauto oder Hybrid regelmäßig zum Festpreis für Dich durchgeführt. Mit einem geringen monatlichen Beitrag sind alle Kosten gedeckt und du erhältst umfassende Sicherheit – für Deinen SEAT und für Deine finanzielle Planung. In einer SEAT Vertragswerkstatt werden die bei Wartung und Inspektion anfallenden Arbeiten durchgeführt und Material- und Lohnkosten abgedeckt.
Deine Vorteile.
Für niedrige monatliche Beiträge genießt du zahlreiche Vorteile.
- Volle Kostenübernahme: Alle Inspektions- und Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben sind innerhalb der abgeschlossenen Laufzeit gedeckt.
- Lebensdauer und Werterhalt: Dein SEAT ist immer in einwandfreiem Zustand und sicher unterwegs.
- Überschaubare Beiträge: Der feste Monatsbeitrag schützt vor überraschenden Ausgaben und sorgt für Planungssicherheit.
- Garantierte Ersatzmobilität: Während des Service im Rahmen der SEAT Wartung und Inspektion hast du Anspruch auf Ersatzmobilität.2
- Alle Antriebsarten: Egal ob Elektro-, Hybrid- oder Verbrennungsmotor – alle Leistungen und Services werden gemäß Herstellervorgaben für alle Antriebsarten durchgeführt.
- Gewährleistete Garantie: Alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten werden genau nach Herstellervorgaben durchgeführt und sorgen dafür, dass dein Garantieanspruch erhalten bleibt.
Die Leistungen.
SEAT Wartung & Inspektion1 umfasst die Prüfung Deines Fahrzeugs von innen, außen und unten. Unabhängig vom Antrieb sind die Inspektion und Wartung von Bremsen, Fahrgestell, Ölfilter und weiteren Elementen unerlässlich, um Verschleiß vorzubeugen.
Beim Elektroauto entfallen Ölwechsel und Austausch der Zündkerzen und des Kraftstofffilters. Die umfangreiche Prüfung der Hochvoltleitungen und -bauteile kommt hingegen dazu.
Damit Du Deinen SEAT ohne Scheu vor hohen Kosten in sicherem Zustand erhalten kannst, bieten wir Dir umfangreiche Services.

Folgende Leistungen sind für deinen SEAT inbegriffen:
Verbrenner
- Umfassende Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben
- Inspektion nach Herstellervorgaben
- Motoröl-Wechsel inklusive Ölfilter
- Getriebeöl-Wechsel bei Automatikgetrieben (inkl. Filter) sowie Haldexgetrieben
- Ersatz der Zündkerzen
- Austausch von Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter
- Ersatzmobilität²
- Sicht- und Funktionsprüfung inklusive Einstellen der Scheinwerfer
- Weitere Leistungen (Reinigung Wasserkasten, Wartung Schiebedach)
Hybrid
- Umfassende Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben
- Inspektion nach Herstellervorgaben
- Motoröl-Wechsel inklusive Ölfilter
- Getriebeöl-Wechsel bei Automatikgetrieben (inkl. Filter) sowie Haldexgetrieben
- Austausch von Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter
- Prüfung der Hochvoltkomponenten und -leitungen
- Ersatzmobilität²
- Wechsel der Bremsflüssigkeit
- Sicht- und Funktionsprüfung inklusive Einstellen der Scheinwerfer
- Weitere Leistungen (Reinigung Wasserkasten, Wartung Schiebedach)
Elektro
- Umfassende Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben
- Inspektion nach Herstellervorgaben
- Austausch des Pollenfilters
- Prüfung der Hochvoltkomponenten und -leitungen
- Ersatzmobilität²
- Wechsel der Bremsflüssigkeit
- Sicht- und Funktionsprüfung inklusive Einstellen der Scheinwerfer
- Weitere Leistungen (Reinigung Wasserkasten, Wartung Schiebedach)
Wie oft sind Wartung und Inspektion notwendig?
Dein SEAT fährt mustergültig und ohne Probleme und Du fragst Dich, ob der nächste Inspektionstermin tatsächlich nötig ist?
Bei einer Inspektion werden auch kleinere Schäden und Verschleiß-Merkmale erkannt, die sich unentdeckt verschlimmern und zu Pannen oder sogar Unfällen führen können. Daher solltest Du Deinen SEAT regelmäßig zur Inspektion bringen.
Abhängig von Modell und Nutzung des Wagens empfehlen Hersteller unterschiedliche Inspektionsintervalle – beispielsweise nach einem bestimmten Zeitraum oder einer gewissen Kilometerlaufzahl.
Die empfohlenen Intervalle kannst Du für Deinen SEAT im Serviceheft nachschauen oder bei einem neueren Modell am Bordcomputer ablesen. Je nach Bedarf werden eine kleine oder eine große Inspektion und weitere Wartungsarbeiten durchgeführt.
Kleine und große Inspektion im Überblick.

Eine kleine Inspektion beinhaltet Ölwechsel, Prüfung und gegebenenfalls Wechsel von Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel und Scheibenwischerflüssigkeit sowie Ausrichtung der Waschdüsen und eine Sichtprüfung auf etwaige weitere Defekte.
Bei einer großen Inspektion wird die gesamte Elektronik deines SEAT inklusive Beleuchtung und Batterie überprüft. Ferner untersucht die Werkstatt Motor, Getriebe, Kupplung, Abgasanlage, Zündkerzen, Bremsen, Lenkung, Reifen sowie Sicherheitsgurte, Airbags und alle Flüssigkeiten und Öle auf Defekte oder Mangelerscheinungen.
Stellt die Werkstatt Verschleiß fest, können anschließend direkt die anfallenden Wartungsarbeiten durchgeführt werden, damit du schnell und sicher weiterfahren kannst.
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Die aufgeführten Ausstattungen sind abhängig von Modell sowie Modellvariante erhältlich. Einzelne Sonderausstattungen können gegebenenfalls aktuell werkseitig nicht bestellt werden. Weitere Informationen erhältst du bei deinem SEAT Partner.
Unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3-5 in 64331 Weiterstadt für Kraftfahrzeuge zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
¹ Wartung & Inspektion: Ein Angebot der Seat Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Diese Leistungen werden nur dann einkalkuliert und erbracht, wenn sie am individuellen Fahrzeug bezüglich Antriebsart und Ausstattung auch erforderlich sind.
² Die Ersatzmobilität umfasst den Anspruch auf eine begrenzte Übernahme der Kosten bis zu 35 Euro für Ersatzmobilität (z. B. Mietwagen). Der SEAT Partner entscheidet über die Art der Ersatzmobilität. Die Ersatzmobilität gilt nur in Zusammenhang mit Leistungen, die durch die Dienstleistung abgedeckt werden.
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt.